Datenschutzberatung gemäß Datenschutz-Grundverordnung
Was ist die DSGVO?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen, Organisationen und öffentliche Stellen in der Europäischen Union. Die DSGVO trat 2018 in Kraft und ersetzte die bis dahin gültige Datenschutzrichtlinie von 1995.
Ihre Hauptziele sind die Verbesserung des Schutzes personenbezogener Daten, die Stärkung der Betroffenenrechte, die Erhöhung der Rechenschaftspflicht für Datenschutzverstöße und die Gewährleistung eines einheitlichen Datenschutzstandards in der EU.
Grundsätze der DSGVO
Die DSGVO verankert sechs Grundsätze zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung
- Datenminimierung
- Richtigkeit
- Speicherbegrenzung
- Integrität und Vertraulichkeit
Unsere Datenschutzberatung in drei Schritten
Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Sie mit unserer Expertise bei der Umsetzung der Anforderungen der DSGVO. Der Prozess unserer Datenschutzberatung gliedert sich dabei in 3 Schritte:
GAP-Analyse & Konzept
SOLL/IST-Analyse der aktuellen Datenschutzsituation, Überprüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen. Erstellung eines individuelles Datenschutzkonzepts.
Beschäftigten-Sensibilisierung
Regelmäßige Schulungen Ihrer Beschäftigten (Vor-Ort oder Online) zur Vermittlung von grundlegenden oder zielgruppenspezifischen Datenschutzkenntnissen. Erhöhung der Sensibilität Ihrer Beschäftigten.
Datenschutz Flatrate
Umsetzung Ihres individuellen Datenschutzkonzepts und langfristige Beratung zu allen organisatorischen, regulatorischen und technischen Anforderungen an Ihr Datenschutzmanagementsystem.
1. Datenschutz-GAP-Analyse
- Einrichtung des Mandantenportals „my.actago“
- Veranstaltung eines Kick-off-Workshops zu Themen des Datenschutzes und zur Schaffung von Transparenz bzgl. des gemeinsamen Vorgehens (Projektplan)
- Durchführung der GAP-Analyse und Bestandsaufnahme zum vorhandenen Datenschutzniveau
- Durchführung eines Compliance-Checks zur Konformitätsbewertung nach den Vorgaben der DSGVO (einschließlich der bestehenden Datenschutz-Dokumentation)
- Durchführung von Begehungen im Anwendungs- und Geltungsbereich zur Identifikation von Gefährdungen und Schwachstellen sowie Abteilung von Optimierungspotenzial
- Überprüfung vorhandener Websites und mobilen Apps im Verantwortungsbereich des Kunden auf Datenschutzkonformität
- Erstellung Ihres individuellen Datenschutzmanagementkonzepts
- Generierung datenschutzkonformer Leit- und Richtlinien sowie Formulare (bspw. Einwilligungserklärungen)
- Vertraulichkeitsvereinbarungen im Rahmen der DSGVO für Ihre Beschäftigten
- Beschreibung und Unterstützung bei der Einführung technischer und organisatorischer Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO
- Erstellung und Prüfung des Verfahrensverzeichnisses nach Art. 30 DSGVO sowie der notwendigen Datenschutz-Infoblätter nach Art. 13, 14 DSGVO
- Fertigung eines actago-Maßnahmenplans im Rahmen der Datenschutzberatung
- Präsentation und gemeinsame Besprechung der Ergebnisse
2. Beschäftigten-Sensibilisierung
Für alle Beschäftigten sind regelmäßige Schulungen in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit unerlässlich. Die rasante Weiterentwicklung von Technologien und juristischen Neuerungen sind Herausforderungen im betrieblichen Alltag, die eine schnelle Reaktion erfordern. Oftmals liegen diese Themen aber weit ab vom eigentlichen Kerngeschäft. Das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten Europäischen Union (EU) ist ein Beispiel für eine der größten Veränderungen in der Geschichte des Datenschutzes, auf die reagiert werden muss.
Unsere Beschäftigtensensibilisierung beinhaltet:
- Zeit- und ortsunabhängige Schulungen
- Vor-Ort-Schulungen
- Vermittlung grundlegender Datenschutzkenntnisse
- Auffrischung vorhandener Datenschutzkenntnisse
- Erhöhung der Sensibilität Ihrer Mitarbeiter
- Senkung von innerbetrieblichen Risiken
- Themen- oder zielgruppenspezifische Spezialschulungen
3. Datenschutz-Flatrate
Mit unserer Datenschutzberatungs-Flatrate erhalten Sie das schlüsselfertige Komplett-Paket. Anstelle von arbeitsintensiven Vorlagen liefern wir belastbare, passgenaue Komplettlösungen. Wir durchleuchten Ihre vorhandenen Konzepte, Strukturen und Prozesse und entlasten Sie damit ab dem ersten Tag unserer Zusammenarbeit. Unser Team setzt für Sie die notwendigen Dokumente und Verträge auf und unterstützt Sie bis zu deren Unterschriftsreife. Anschließend kümmern wir uns um die korrekte Umsetzung.
Mit unserer Flatrate bieten wir Ihnen eine fortlaufende umfangreiche Datenschutzberatung mit einem unbegrenzten Zeitkontingent. Darin enthalten sind folgende Bausteine:
01 Interne Audits
Als Grundlage für die Sicherung bestehender Prozesse und deren Weiterentwicklung
02 Betroffenenanfragen
Vollumfängliche Beratung und Unterstützung bei der Beantwortung von Betroffenenanfragen nach Art. 15 bis 22 DSGVO
03 VVT & AVV
Aufnahme und Analyse neuer Verarbeitungstätigkeiten und datenschutzrechtliche Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen
04 Aktualisierung Ihrer Datenschutzdokumente
Gesetzesänderungen und Updates zu Datenschutzthemen; gemeinsame Anpassung datenschutzrelevanter Dokumente
05 Sensibilisierung
Jährliche Mitarbeitersensibilisierung vor Ort oder via E-Learning zu aktuellen datenschutzrelevanten Themen
06 Support
Support und Beratung zu datenschutzrechtlichen Fragen
Ihre Vorteile des Komplettpakets
Über 500 Kunden vertrauen actago zur Einhaltung ihrer Compliance
Rezensionen
Zufriedene Kunden sind die beste Referenz!
Ihre Vorteile mit der actago GmbH
Schlüsselfertig
Kundenorientiert
Unterschriftsreif
Innovative Beratung
Persönliche Beratung
Ihr Ansprechpartner
Maximilian Nuss | Geschäftsführer
Telefon: +49 9951/99990-20
E-Mail: info@actago.de
actago GmbH
Weidenstr. 66 | 94405 Landau a. d. Isar, Deutschland